Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(nach dem Schädel)

См. также в других словарях:

  • Schädel: Schädelbasis, Schädelnähte und Fontanellen —   Der Schädelbasis liegt das Gehirn von oben auf dieser »obere« Teil der Schädelbasis wird deshalb als innere Schädelbasis bezeichnet. Der nach unten gerichtete Teil der Schädelbasis heißt äußere Schädelbasis.    Schädelbasis   Unterteilt wird… …   Universal-Lexikon

  • Schädel — Die Untersuchung des Schädels und seiner Teilze bildet einen wichtigen Zweig der anthropologischen Forschung (Schädellehre, Kraniologie). Die an ihm zu beobachtenden Merkmale sind beschreibender (Kranioskopie) oder messender (Kraniometrie, bez.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schädel von Rhünda — Der Menschenschädel von Rhünda, auch Frau von Rhünda, oder Mann von Rhünda, ist ein paläontologischer Fund aus Nordhessen. Inhaltsverzeichnis 1 Funddaten 2 Datierungsversuche 3 Endgültige Datierung …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel-Hirn-Trauma — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel — Kretominoischer Schädel …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel-Hirn-Verletzung — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel-Basis-Bruch — Klassifikation nach ICD 10 S02.1 Schädelbasisfraktur …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel und Schädel-Hirn-Trauma —   Der Schädel sitzt den Halswirbeln der Wirbelsäule auf und wird in Hirnschädel und Gesichtsschädel unterteilt. Der Hirnschädel setzt sich aus acht Knochen (zum Teil paarig vorhanden), darunter dem Stirnbein und den Schläfenbeinen, zusammen. Zum… …   Universal-Lexikon

  • Schädel — (Hirnschädel, Cranium; hierzu Tafel »Schädel des Menschen« mit Text), im weitern Sinne das Kopfskelett der Wirbeltiere, im engern Sinne nur die knorpelige oder knöcherne Kapsel für ihr Gehirn. Dem ursprünglichsten, nur mit der Rückensaite (Chorda …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schädel: Gesichtsschädel, Gesichtsspalten und Nasenscheidewand —   Der Gesichtsschädel besteht aus folgenden Knochen: den beiden Tränenbeinen, dem Oberkiefer, dem Gaumenbein, dem Jochbein, dem Nasenbein, der unteren Nasenmuschel, dem Pflugscharbein und dem Unterkiefer.    Knochen des Gesichtsschädels   Der… …   Universal-Lexikon

  • Schädel — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat * * * Schä|del [ ʃɛ:dl̩], der; s …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»